top of page
constantin_wortmarke231018.png
constantin_wortmarke_weiß231018.png

physical theatre

  • Instagram - Weiß Kreis
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Vimeo - Weiß, Kreis,
Dates & news

dates

news

dates

news

Aktuelle Veröffentlichungen in den Medien finden Sie hier oder ganz unten auf der Seite.

 

Am 30. September 2023 eröffnete Ursina Tossi die neue Spielzeit am Stadttheater Gießen für den Tanz mit ihrer Kreation "Ghosts - Geister". Das Tanzstück mit integrieter künstlerischer Audiodeskription eröffnet zugleich die neue Spielstätte in der Bahnhofstraße 9. Weitere Infos auf stadttheater-giessen.de.

Stadttheater Gießen - Die Sparte Tanz in der Spielzeit 23/24

 

Ich freue mich sehr, dass ich für die neue Spielzeit die Choreographinnen Ursina Tossi, Yi-Chun Liu und Marie-Lena Kaiser gewinnen konnte, mit dem Tanzensemble Stücke zu entwickeln. Tossis Premiere wird sein am 30.9.23 in der Bahnhofstraße 9, Liu's Stück "Close to You" wird am 4. Mai '24 auf der Großen Bühne zur Erstaufführung kommen und Kaiser's "Heat up" am 14. Juni 2024.

Mein neues Stück "Die andere Seite" hat am 8. Dezember '23 auf der Großen Bühne Premiere, "in decent times" wird am 23. Februar in den Spielplan aufgenommen.

Außerdem kommen KimchiBrot Connection, die Landesbühnen Sachsen und Editta Braun auf Gastspiele zu Besuch und wir reisen mit Maura Morales' Stück "My body a stranger that protects me that kills me" nach Salzburg auf das tanz_house Festival und nach Radebeul.

 

Weitere Informationen finden Sie hier: stadttheater-giessen.de/tanz

 

Hinweis:

Wenn Sie auf die unterstrichenen Begriffe klicken, kommen sie u.a. zu den offiziellen Homepages der Beteiligten.

alle weiteren Spieltermine des Stadttheater Gießen können Sie hier einsehen.

ab 8. Dezember 2023

         Die andere Seite

          Stadttheater Gießen

          Tanzensemble

         URAUFFÜHRUNG

about

about

ABOUT

Constantin Hochkeppel ist Physical Theatre Darsteller, sowie Theatermacher und Choreograph. Er ist Mitbegründer der Kölner Physical Theatre Company KimchiBrot Connection, deren Stücke mehrfach preisgekrönt sind. Nach seinem Physical Theatre Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen choreographiert und inszeniert er u.a. am Staatstheater Kassel, am Badischen Staatstheater Karlsruhe, am Schlosstheater Moers, der Jahrhunderthalle Bochum und dem Maschinenhaus Essen. Für das von ihm entwickelte Stück in decent times erhält er den KunstSalon Theaterpreis 2020. Neben KimchiBrot Connection ist er Mitglied der Tanztheatercompany performing:group. Er gibt regelmäßig Workshops, so auch für den Studiengang Physical Theatre an der Folkwang Universität der Künste in Essen.

 

Seit 2021 ist Constantin Hochkeppel Stipendiat der KunstSalon Stiftung. Ende August 2021 wurde ihm auf Vorschlag des Preisträgers des Großen Kulturpreises der Sparkassen Kulturstiftung Rheinland Ulrich Greb der Förderpreis verliehen.

 

Seit der Spielzeit 2022/2023 ist Constantin Hochkeppel Künstlerischer Leiter der Tanzsparte am Stadttheater Gießen.

Constantin Hochkeppel

Constantin Hochkeppel is a freelance physical theatre performer, theatre maker and choreographer. He is founding member of Cologne based physical theatre company KimchiBrot Connection which wins multiple theatre prizes and nominations. After his graduation from Folkwang University of the Arts in Essen/Germany he choreographs and directs amongst others at Badisches Staatstheater Karlsruhe, Staatstheater Kassel, Schlosstheater Moers, Jahrhunderthalle Bochum and Maschinenhaus Essen. His production "in decent times" gets awarded with the KunstSalon Theatre Award 2020. Since 2016 Constantin Hochkeppel is working with performing:group, a dancetheatre company based in Cologne.

 

Since 2021 he is a scholar of KunstSalon Stiftung. In August 2021 he got awarded with the Förderpreis by Sparkassen Kulturstiftung Rheinland.

 

Since the beginning of season 2022/2023 he is head of dance department at Stadttheater Gießen.
 

work

work

Photos

photos
demoreel

reel

PRESS

Bildschirm­foto 2023-02-02 um 22.49.37.png

Getanzte Philisophie: Stille, Chaos, Welterkenntnis

Christiane Hillebrand bespricht in der hr2 Frühkritik das erste Stück von Constantin Hochkeppel am Stadttheater Gießen:

where we are ( at)

Bildschirmfoto 2022-04-11 um 22.40.37.png

Ab wann kippt ein freier Geist?

Constantin Hochkeppel & Collaborators untersuchen die "Tipping Points" der Verschwörungsmythen und ihre Verbindung zum Phänomen der toxischen Männlichkeit.

Interview über die neue Produktion "tipping ploints" in der April Ausgabe von choices

_P1A9875.jpg

Film zur Preisverleihung

"Empfehlung: Lernen Sie den Förderpreisträger 2021 Constantin Hochkeppel kennen, den eindrucksvollen Physical Theatre Performer und Choreografen, den Ulrich Greb in dem

Film vorstellt."

in_decent_times_Maschinenhaus_HQ_Andr%C3%A9_Symann20190411_200445__D759853_edited.jpg

Wo die Aggressionen brodeln

"Constantin Hochkeppels Stück „In decent times“, als eine von vier Produktionen mit dem KunstSalon Theaterpreis 2020 ausgezeichnet und jetzt in der Tanzfaktur gezeigt, ist fantastisch."

 

Lesen Sie die komplette Rezension zu "in decent times".

Kölnische Rundschau

20.10.2020

constantin31.JPG

Newcomer Constantin Hochkeppel

Arnd Wesemann über Constantin Hochkeppel als Newcomer in der April Ausgabe der

Fachzeitschrift tanz

Bildschirmfoto 2022-02-09 um 22.56.43.png

Neue Spartenleiter:innen am Theater Gießen benannt

Mathilde Lehmann (Junges Theater) und Constantin Hochkeppel (Tanz) komplettieren als Spartenleiter:innen das Team der neuen Gießener Stadttheater-Intendantin Simone Sterr, das im August dieses Jahres startet.

nachtkritik.de

27. Januar 2022

Bildschirmfoto 2021-09-13 um 11.12.44.png

"Dantons Tod" als Drehscheibe der Welt

Zur Spielzeiteröffnung am Schlosstheater Moers steht in diesem Jahr Büchners großes Drama auf dem Spielplan. Wie es Intendant Ulrich Greb und Dramaturgin Sandra Höhne auf großartige Weise gelingt, ein 30-Personen-Stück

zu schrumpfen.

in_decent_times_Maschinenhaus_HQ_Andr%C3%A9_Symann20190411_200445__D759853_edited.jpg

Entblößte Unsitten

"So entblößt, geradezu nackt hat man unsere gesellschaftlichen Normen wohl lange nicht mehr gesehen."

 

Lesen Sie die Rezension zu "in decent times" von Rosanna Großmann.

choices.de

13.11.2020

tipping.points copyright Ingo Solms 025.jpg

Herrenabend ohne zu viel Testosteron

Kleine Rezension über "tipping points" von Thomas Linden.

Kölnische Rundschau

5.4.2022

16201_sth6_body__ap1_maximilianborchardt-51.jpg

Diverses Mannheimer Stadt-ensemble performt im Nationaltheater

Schutzraum oder Gefängnis? Das Mannheimer Stadtensemble untersucht Körperbilder.

Mannheimer Morgen

25.10.2021

Pressefoto_27.08_edited.jpg

Förderpreis der Sparkassen Kulturstiftung Rheinland

"Expressiv, Physisch, Dynamisch und Radikal" (Ulrich Greb, Intendant und Regisseur) der Physical-Theatre-Performer und Choreograph Constantin Hochkeppel"

Past dates

30. & 31. August 2022     COMEDIA Theater Köln     Spectacular Failures von performing:group

24. & 25. Juni 2022     TanzFaktur Köln     tipping points von Constantin Hochkeppel & Collaborators

13. & 14. Juni 2022    WestWind Festival 2022 Bochum     Spectacular Failures von performing:group

01. - 03. April 2022     TanzFaktur Köln     tipping points von Constantin Hochkeppel & Collaborators

17. März 2022     Eröffnung Starke Stücke Festival Frankfurt     Spectacular Failures von performing:group

20. & 21. Februar 2022     Festspielhaus St. Pölten/ Österreich     Chalk About von performing:group

19. Januar 2022    Bahnhof Fischbach Friedrichshafen       the perfect match von KimchiBrot Connection

18. & 19. Dezember 2021    TanzFaktur Köln       in decent times von Constantin Hochkeppel & Collaborators

9. - 11. Dezember 2021    ehrenfeldstudios Köln       Chalk About von performing:group

12. & 13. November 2021    FELD Theater Berlin       Spectacular Failures  von  performing:group

09. & 10. November 2021    tanzhaus nrw Düsseldorf       Spectacular Failures  von  performing:group

22. - 24. Oktober 2021    Nationaltheater Mannheim       body*  vom Mannheimer Stadtensemble

16. Oktober 2021    Pumpenhaus Münster       keep on survivin' von KimchiBrot Connection im Rahmen des FULL SPIN Festivals

15. Oktober 2021    Maschinenhaus Essen       keep on survivin' von KimchiBrot Connection im Rahmen des FULL SPIN Festivals

01. Oktober 2021    TanzFaktur Köln       KÖLN PREMIERE keep on survivin' von KimchiBrot Connection im Rahmen des (Rh)einfach Fest!

09. September 2021    Schlosstheater Moers       PREMIERE Dantons Tod  von  Georg Büchner/R: Ulrich Greb

28. & 29. August 2021    COMEDIA Theater Köln       Spectacular Failures  von  performing:group

20. August 2021    Darmstadt       in decent times von Constantin Hochkeppel & Collaborators im Rahmen des Sprungturm Festivals

press & co
contact

COntact

  • Schwarz Instagram Icon
  • Schwarz Facebook Icon
  • Schwarz Vimeo Icon

Tel:+49 641 7957 60

mail@constantinhochkeppel.de

Success! Message received.

bottom of page